/
/
Rezept – Lucuma Eis aus Peru

Rezept – Lucuma Eis aus Peru

Auf einer Peru Reise sollte jeder einmal in den Genuss eines Lucuma Eis kommen. Die Frucht wächst in den Subtropen und gehört zum absoluten Lieblingseis der Peruaner. Am besten schmeckt es übrigens im Norden Perus mit Blick auf den Pazifik unter Palmen sitzend und den Füßen im weißen Sand von Mancora.

Lucuma – Superfrucht aus Peru

Lucuma schmeckt nicht nur wunderbar exotisch und beinhaltet wichtige Nährstoffe. Sie wird in Deutschland auch aktuell als Super Food, wie zum Beispiel Quinoa, Maca oder Goji Beeren, beworben.

Da die Frucht auch in schlechten Zeiten die Nahrungsversorgung sicherte, wird sie auch als das „wahre Gold der Inka“ bezeichnet. Bis der Baum Früchte trägt, dauert es allerdings etwa fünf Jahre, doch danach kann er mehrere hundert Früchte tragen.

Die Frucht ist rundlich, außen grün und innen karamellfarben mit einem runden Kern. Geschmacklich ähnelt das Fruchtfleisch einer Mischung aus Mango und Aprikosen, mit einer nussigen Note.

Vorzüge der Lucuma Frucht

Während die Früchte auf fast jedem Wochenmarkt in Peru gekauft werden können, ist Lucuma bei uns aktuell nur in Pulverform erhältlich. Es eignet sich als Zuckerersatz sowie zur Verfeinerung von diversen Süßspeisen und Smoothies.

Doch die Frucht hat weitere Vorzüge:

– Für einen gewissen Anti-Aging-Effekt und eine anti-entzündliche Wirkung sorgt der hohe Gehalt an Beta-Karotin.
– Lucuma ist eine gute Quelle für Vitamin B3 und besonders interessant als Ergänzung zu einer fleischlosen Ernährung.
– Die Frucht kann den Wundheilungsprozess unterstützen.

Rezept – Lucuma Eis

Lucuma Pulver ist sicherlich kein Ersatz für eine frische Lucuma Frucht und es fehlt die wunderschöne Farbe. Doch wer einen ersten Vorgeschmack auf diese exotische Frucht erhalten möchte, sollte diese Variante probieren. Bei Ihrer nächsten Peru Reise können Sie es dann ja mit dem Original vergleichen.

Folgende Zutaten benötigen Sie:

– 250 g Cashewnusskerne
– 100 g Kokosöl
– 200 g Agavensirup
– 250 ml Orangensaft
– 60 g Lucumapulver

Weichen Sie die Cashewnusskerne über Nacht in kaltem Wasser ein. Die Cashewnusskerne in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.

Zerlassen Sie das Kokosöl in einem Topf. Mit Cashewnusskerne, Agavensirup, Orangensaft und Lucumapulver einen Mixer geben und fein pürieren.

Anschließend füllen Sie die Masse in eine Schüssel und stellen diese ca. vier Stunden ins Tiefkühlfach. Sobald die Masse beginnt fest zu werden, sollten Sie die Masse häufiger umrühren oder Sie nutzen eine Eismaschine und lassen das Lucuma Eis in ca. 30 Minuten gefrieren (Rezeptquelle: Küchengötter).

Das oben vorgestelle Rezept eignet sich besonders für Veganer.

Sie interessieren sich für die peruanische Gastronomie und möchten gerne weitere Rezepte zuhause selbst ausprobieren? Dann lesen Sie doch zum Beispiel unsere Blogartikel zu Rezepten für den leckeren Nachtisch Suspiro a la Limeña, peruanisches Ceviche oder auch für das peruanische Nationalgetränk Pisco.

Am besten lernen Sie die peruanische Gastronomie jedoch auf unserer Kulinarik-Reise durch Peru kennen! Wir bieten Ihnen Individualreisen und Gruppenreisen nach Peru und in andere lateinamerikanische Länder an.

Textquelle: The Mind Difference

Bildquelle: edvaldivia.com

DIE AUTOREN:

Picture of Dorit Hansen

Dorit Hansen

Dorit reist seit 2004 regelmäßig nach Lateinamerika und hat auch schon mehrere Jahre in Ecuador gelebt. Mehr zu Dorit...

Picture of Xavier Arias León

Xavier Arias León

Xavier ist Mitbegründer von Solecu Tours und kennt sein Heimatland Ecuador durch seine langjährige Tätigkeit im Tourismus wie seine Westentasche. Mehr zu Xavier...

KATEGORIEN

SCHLAGWÖRTER

NEUESTE BLOGEINTRÄGE

Sie möchten Lateinamerika besuchen? Stellen Sie mit uns eine unvergessliche Reise zusammen!

Unsere empfohlenen Reisen

No data was found