Gruppenreise Ecuador Highlights intensiv

Gruppenreise Ecuador Highlights intensiv

Rundreise durch die vier Welten Ecuadors inkl. Galapagos Inselhopping

Highlights

Weltkulturerbestädte Quito und Cuenca
Märkte von Otavalo und Saqusili
Cotopaxi Nationalpark
4 Tage Regenwaldabenteuer
5 Tage Galapagos Inseln

Unsere Kleingruppenreisen nach Ecuador und Galapagos bieten Reisenden eine optimale Möglichkeit, das kleine Land Ecuador gemeinsam zu entdecken. Die Gruppenreise Highlights intensiv ist dabei besonders, da in 21 Tagen alle vier ‚Welten‘ Ecuadors besucht werden, also das Andenhochland, der Regenwald, die Küste und die Galapagos-Inseln. Ein intensiver Einblick in die fantastische Vielfalt Ecuadors!

Reiseverlauf

Tag 1
leer Platzhalter

Ankunft in Quito

Willkommen in Ecuador! Sie werden vom Flughafen von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt und ins Hotel im Herzen der Altstadt Quitos gebracht, die 1978 als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Das Hotel ist nahe dem Präsidentenpalast und dem Platz der Unabhängigkeit (Plaza de la Independencia) und umgeben von Kirchen, Museen und Denkmälern. Es ist in einem schönen kolonialen Gebäude mit einem ruhigen, überdachten Innenhof untergebracht.

Tag 2
leer Platzhalter

Quito City Tour (halbtägig)

Während einer City-Tour mit einem lokalen Guide erhalten Sie einen ersten Überblick über die Geschichte (die Inkazeit, die spanische Invasion, die Kolonialzeit und die Unabhängigkeit) und Gegenwart Ecuadors. Sie besuchen den Berg ‚Panecillo’ (das Brötchen) zwischen der Nordstadt und der Südstadt mit dem Denkmal „La Virgen de Legarda“. Der Blick auf Quito ist von hier aus fantastisch und man bekommt eine Idee von den ungewöhnlichen Ausmaßen Quitos mit maximal 4 km in der Breite und etwa 50 km Nord-Süd-Ausdehnung! Der Panecillo liegt fast genau in der Mitte und direkt oberhalb der kolonialen Altstadt.

Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

Tag 3
leer Platzhalter

Fahrt von Quito nach Otavalo

Sie verabschieden sich von der Hauptstadt Ecuadors und fahren in den Norden, nach Otavalo. Eine Landschaft aus Kraterlagunen und kleinen Bergdörfern erwartet Sie – sicherlich ein wunderbarer Kontrast zu den letzten Tagen in der Metropole Ecuadors.

Tag 4
leer Platzhalter

Ausflug zur Lagune Cuicocha und nach Cotacachi

Heute fahren Sie zur schönen Lagune Cuicocha (Meerschweinchenlagune). Ein kleiner Spaziergang entlang des Kratersees ist möglich, aber gerade am Anfang der Reise kann sich die Höhe bemerkbar machen. Die kleine Stadt Cotacachi ist ebenfalls sehr schön und bekannt wegen ihrer Lederprodukte. Außerdem wurde hier der erste indigena (indio) Bürgermeister Ecuadors gewählt.  

Tag 5
leer Platzhalter

Markt in Otavalo, am Nachmittag Fahrt nach Machachi über Mitte der Welt Denkmal

Der große Markttag ist Samstag, aber auch an allen anderen Tagen gibt es einen kleineren Markt auf der Plaza de Ponchos mit einer großen Auswahl an Souvenirs. Nachmittags fahren Sie nach Machachi. Auf dem Weg von Otavalo haben Sie die Möglichkeit beim Denkmal Mitad del Mundo vorbeizuschauen und zum Beispiel anhand von Experimenten zu beweisen, dass Sie sich direkt auf dem Äquator befinden. Sie kommen außerdem an riesigen Gewächshäusern für die Rosenzucht vorbei und können den Blick auf die wunderschöne Landschaft genießen

Tag 6
leer Platzhalter

Großer Markt in Saquisili, Wanderung im Nationalpark Cotopaxi

Sie stärken sich bei einem leckeren Frühstück für Ihren heutigen Ausflug. Sie besuchen zuerst den Markt von Saquisili und danach geht es weiter zum Nationalpark Cotopaxi und zur Lagune Limpiopungo, an der seltene Wasservögel des Paramos sowie Wildpferde beheimatet sind.

Tag 7
leer Platzhalter

Fahrt in den oberen Regenwald über die heißen Quellen von Papallacta

Heute fahren Sie nach Papallacta, den heißen Quellen mitten in den Anden! Sie können sich in den unterschiedlich heißen Quellen entspannen und dabei an schönen Tagen schneebedeckte Vulkangipfel sehen. Von Papallacta geht es relativ schnell bergab in den Regenwald. Über Baeza fahren Sie nach Ahuano und setzen von dort mit dem Kanu zur Lodge über. Nach der relativ langen Fahrt können Sie eine Weile in den einfachen Hütten entspannen, die in einem rustikalen traditionellen Stil gebaut sind. Die Hütten sind umgeben von Gärten voller faszinierender

Regenwaldpflanzen. Ein leckeres Abendessen wird in gemütlicher Atmosphäre serviert. Danach besprechen Sie das Programm der nächsten Tage mit dem lokalen Guide. Bitte beachten Sie, dass diese Gegend noch zum Randgebiet des Regenwaldes gehört und es daher nicht viele große Tiere in freier Wildbahn zu sehen gibt.  

Tag 8
leer Platzhalter

Ausflüge in den Regenwald

Es gibt die Möglichkeit, Wanderungen im Regenwald zu unternehmen, mit dem Kanu zu fahren, lokale Gemeinden zu besuchen, Gold zu schürfen oder das Schießen mit dem Blasrohr zu üben.

Tag 9
leer Platzhalter

Besuch der Auffangstation AmaZoonico

Mit dem Kanu fahren Sie zum Beispiel zur Tierauffangstation. Unterschiedlichste Vogel- und Affenarten können Sie aus der Nähe beobachten und sich von den freiwilligen Helfern aus aller Welt etwas zur Philosophie der Auffangstation erklären lassen.  Danach können Sie noch eine spannende Wanderung durch den Regenwald machen und dabei unter anderem riesige Kapok-Bäume und winzige Blattschneideameisen kennenlernen. In der Lodge können Sie gemütlich auf dem Balkon sitzen und entspannen.

Tag 10
leer Platzhalter

Fahrt durch die Pastaza Schlucht – Baños

Heute geht es vom Regenwald nach Baños. Auf dem Weg können Sie mehrmals anhalten und Fotos machen. Da Sie durch die Pastaza-Schlucht fahren, besuchen Sie den größten Wasserfall auf der Strecke, den ‚Pailón del Diablo‘. Außerdem kann es abenteuerlich werden, wenn Sie mit einer Seilbahn über eine Schlucht fahren.

Tag 11
leer Platzhalter

Baños

Baños ist ein kleines Städtchen, dass bekannt ist für seine Thermalbäder und eine spezielle Süßigkeit (melcocha). Diese Zuckermasse wird in theatralischen Gestiken geformt, indem sie mehrmals über einen Haken am Türrahmen geschmissen wird. Die Atmosphäre ist entspannt, das Klima ideal und der tropische Regenwald im Osten Ecuadors nur ein paar Kilometer entfernt! Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und um einen aktiven Vulkan, den Tungurahua, in Aktion zu sehen.

Tag 12
leer Platzhalter

Besuch des Naturreservats Chimborazo und Fahrt nach Guamote

Sie besuchen heute das Naturreservat Chimborazo. Der Vulkan Chimborazo ist mit 6.310 m der höchste Berg Ecuadors.

Er wurde eine Zeit lang als ‚Das Dach der Welt‘ bezeichnet, da sein höchster Gipfel durch die Erdkugelausbeulung im Äquatorbereich weiter vom Erdmittelpunkt entfernt ist als der 8.848 m hohe Mount Everest. Alexander von Humboldt stellte im Jahre 1802 einen Höhenrekord am Chimborazo auf. Bis dahin und noch 84 Jahre später war niemand bis auf eine Höhe von ca. 5.900 m aufgestiegen. Bis zur ersten Schutzhütte auf 4.800 m fahren Sie mit dem Auto. Wenn Sie sich fit fühlen, können Sie nach einer kurzen Akklimatisation bis zur zweiten Schutzhütte wandern (ca. 45 Minuten). Diese liegt allerdings auf 5000 m, und Sie werden merken, wie dünn die Luft hier oben ist. Am Nachmittag kommen Sie in dem Dorf Guamote an. Es ist ein typisches kleines Andendorf mit 5000 Einwohnern und ist jeden Donnerstag Schauplatz eines authentischen Marktes.

Tag 13
leer Platzhalter

Besuch der Inkaruinen, Cuenca

Auf dem Weg von Guamote nach Cuenca kommen Sie an Ingapirca vorbei, der größten Inkaruinenstätte Ecuadors. Sie können eine Pause machen, um mehr über die Inkas und ihre Lebensweise zu erfahren. In Cuenca werden Sie in einem Hotel im historischen Zentrum übernachten.

Tag 14
leer Platzhalter

City Tour Weltkulturerbestadt Cuenca

Am Vormittag können Sie sich ganz in Ruhe Cuenca anschauen, das seit 1999 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Der Nachmittag kann je nach Lust und Laune genutzt werden. Für Kunsthandwerk und Panama-Hüte (die eigentlich aus Ecuador kommen), gibt es gute Adressen in Cuenca.

Tag 15
leer Platzhalter

Fahrt nach Guayaquil

Heute geht die Fahrt in die Küstenmetropole Guayaquil. Auf dem Weg kommen Sie an Bananen-, Reis- und Kaffeeplantagen vorbei und es gibt am Straßenrand überall frische Orangen, Mangos, Wassermelonen und Mandarinen zu kaufen.

In Guayaquil werden Sie bereits im Hotel erwartet, das im touristischen Zentrum in der Nähe der Kathedrale und des Leguan-Parks liegt (ca. 300 Leguane bewegen sich dort frei auf den Wegen und schlafen in den Bäumen).

Der Malecon 2000 ist die weitläufige Promenade mit Monumenten, Museen, Gärten, Springbrunnen, Einkaufszentren, Restaurants, Bars und Aussichtpunkten. Ein besonders schöner Teil Guayaquils ist ‚Las Peñas’, das erste, romantisch auf einem Berg gelegene Wohnviertel der Altstadt, von dem aus man eine fantastische Aussicht hat.

Tag 16
leer Platzhalter

Transfer zum Flughafen und Flug nach Galapagos

Sie fliegen von Guayaquil auf die Insel San Cristobal. Am Flughafen von San Cristobal werden Sie bereits von Ihrem Guide erwartet. Auf San Cristobal liegt die Hauptstadt der Galapagosinseln, Puerto Baquerizo Moreno. Hier leben ca. 5500 permanente Bewohner die hauptsächlich für die Regierung oder in der Fischerei arbeiten. Der Charakter der Stadt ist eng mit dem Meer verknüpft. Genießen Sie den Sonnenuntergang über dem außerordentlichen weißen Sandstrand während die Seelöwen in der Bucht spielen.

Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie bei Eintritt in den Nationalpark, also am Flughafen von San Cristobal, die Nationalparkgebühr von 200 USDollar pro Person in Bargeld bezahlen müssen. Die Gebühr von 20 USDollar pro Person für die INGALA-Karte bezahlen Sie noch am Flughafen in Guayaquil, nachdem Sie das Formular zur Einreise auf die Galapagos-Inseln ausgefüllt haben. Bitte fragen Sie nach diesem Formular am INGALA-Schalter oder beim Check-in, falls Sie das Formular nicht automatisch bekommen!

Tag 17
leer Platzhalter

Tagesausflug von San Cristobal aus: Kicker Rock/ León Dormido

Kicker Rock/León Dormido

Mit dem Boot fahren Sie zum Kicker Rock. Bewundern Sie die Formation dieser winzigen Felsinsel mit ihren beeindruckenden Klippen. Schnorcheln Sie in dem tiefen engen Kanal und halten Sie nach Hammerhaien, Rochen, Seelöwen, Meeresschildkröten und einer Vielzahl an Fischen Ausschau.

Achtung: die Überfahrt dauert nicht so lang, aber vor allem bei rauer See kann die Überfahrt sehr ungemütlich sein. Falls Sie zur Seekrankheit neigen, sorgen Sie bitte vor.In der Nähe des Motors ist es am ruhigsten, allerdings kann man dort sehr nass werden. Regenjacken sollten Sie daher auch bereithalten. Außerdem nehmen Sie bitte Sonnencreme mit hohem Sonnenschutzfaktor, eine Kopfbedeckung und ausreichend Trinkwasser mit auf den Ausflug.

Tag 18
leer Platzhalter

Überfahrt mit dem Schnellboot von der Insel San Cristobal zur Insel Santa Cruz

Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren Sie mit dem öffentlichen Schnellboot von der Insel Santa Cristobal zur Insel Santa Cruz. Dort werden Sie abgeholt und zum Hotel gebracht.

Achtung: jede Überfahrt, dauert 2-3 Stunden. Vor allem bei rauer See kann die Überfahrt sehr ungemütlich sein. Falls Sie zur Seekrankheit neigen, sorgen Sie bitte vor. In der Nähe des Motors ist es am ruhigsten, allerdings kann man dort sehr nass werden. Regenjacken sollten Sie daher auch bereithalten.

 

Tag 19
leer Platzhalter

Tagesausflug von Santa Cruz zu einer unbewohnten Insel

Heute fahren Sie mit dem Boot zu einer der Inseln Bartolome, South Plaza, Seymour oder Santa Fe. Die unbewohnten Inseln sind das, was Galapagos so besonders macht: Tiere, die nur auf diesen Insel gefunden werden, endemische Pflanzenarten, Vögel, die fast handzahm sind und Seelöwen, die in der Sonne schlafen. Welche Insel besucht wird hängt von dem zugelassenen Programm der Nationalparkbehörden ab.

Achtung: jede Überfahrt dauert 2-3 Stunden. Vor allem bei rauer See kann die Überfahrt sehr ungemütlich sein. Falls Sie zur Seekrankheit neigen, sorgen Sie bitte vor. In der Nähe des Motors ist es am ruhigsten, allerdings kann man dort sehr nass werden. Regenjacken sollten Sie daher auch bereithalten.

Außerdem nehmen Sie bitte Sonnencreme mit hohem Sonnenschutzfaktor, eine Kopfbedeckung und ausreichend Trinkwasser mit auf den Ausflug.

Tag 20
leer Platzhalter

Besuch des Hochlands von Santa Cruz, Transfer zum Flughafen Baltra und Flug nach Guayaquil

An Ihrem letzten Tag werden Sie zum Flughafen Baltra gebracht. Auf dem Weg besuchen Sie das Hochland der Insel (haben Sie daher Ihre Schuhe und Regenjacke bereit). Beobachten Sie Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung und klettern Sie durch unterirdische Lavatunnel. Sie fliegen nach Guayaquil und weiter nach Europa.

Dieser Reiseverlauf kann sich kurzfristig ändern je nach Nationalparkregelungen und Wetter.

 

Tag 21
leer Platzhalter

Ankunft in Europa

Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der landestypischen Mittelklasse inkl. Frühstück
3 Übernachtungen in einer Regenwaldlodge inkl. Vollpension
Eintritte und Ausflüge gemäß Programm
Alle Transporte im privaten Kleinbus
Deutschsprachige Reiseleitung
Zugfahrt zur Teufelsnase
Galapagos Programm inkl. 4 Nächte in Hotels der Touristenklasse inkl. Frühstück und Lunch Box auf den Ausflügen, Transfers, Ausflüge und deutschsprachiger Guide
Reisepreissicherungsschein
CO2 Kompensation für die Rundreise mit dem lokalen Partner vor Ort
Beitrag zum Projekt Refugio de los Suenos
Infopaket für Reisen nach Ecuador

Flug Frankfurt – Quito//Guayaquil – Frankfurt (ca. 1.000 Euro pro Person)
Flugticket auf die Galapagos-Inseln
Flughafensteuer
Nicht erwähnte Mahlzeiten
Fakultative Ausflüge
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder und Getränke
Andere Serviceleistungen, die nicht im Programm vermerkt sind
Persönliche Reiseversicherungen
Eintritt in den Nationalpark Galapagos ($200 pro Person)
Migrationskarte Galapagos ($20 pro Person)
Wassertaxis Galapagos (ca. $1.50 pro Person)

Termine

Ab 3890€ im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 500€

Ab 3890€ im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 500€

Ab 3890€ im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 500€

Preis pro Person auf Grundlage von zwei Reisenden im Doppelzimmer

Auf Anfrage individuell zu Ihrem Wunschtermin möglich.

Hinweise

Visum: Besucher mit deutscher, österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit brauchen für Ecuador kein Visum, wenn sie nicht länger als 90 Tage im Land bleiben. Der Reisepass sollte nach Abschluss der Reise lediglich noch 6 Monate gültig sein. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als diese besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Impfempfehlungen: Polio-, Tetanus- und Diphtherie, evt. Typhus-, Hepatitisimpfung und Malariaprophylaxe

Logo MobilReise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl:

Alle Reisen können als Privatreise zum Wunschtermin durchgeführt werden, ohne dass eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Bei unseren Gruppenreisen ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig und wir erteilen Ihnen gerne Auskunft ab 3 Monate vor Reisebeginn über den aktuellen Buchungsstand. Sollte die Mindesteilnehmerzahl bis 35 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein, behalten wir uns das Recht vor, die Reise abzusagen. Um Ihnen größtmögliche Planungssicherheit zu geben, erhalten Sie rechtzeitig ein Alternativangebot zu welchen Bedingungen die Reise trotzdem durchgeführt werden kann.

Die Mindesteilnehmerzahl der Gruppenreise beläuft sich auf 6 Personen!

Hinweis zur Kompensierung Ihrer Flugemissionen:

Bei Ihrem Flug von Deutschland nach Ecuador entsteht ein klimarelevanter Emissionsausstoß von ca. 6.570 kg p.P. Mit einem freiwilligen  >> atmosfair-Beitrag von 153 € p. P. können Sie Klimaschutzprojekte unterstützen und somit Ihre Emissionen kompensieren.

Bitte kreuzen Sie auf der Buchungsbestätigung das Feld  „Klimaschutzpartner: atmosfair-Beitrag“ an, wenn Sie aktiv die Kompensierung der Flugemissionen unterstützen möchten!

€ 3890 pro Person

Ihr Ansprechpartner:

Dorit Hansen
Dorit Hansen

Mo. – Fr. von 9 bis 18 Uhr und nach Absprache